Sparpläne, die zu deinem Leben passen
Wir helfen dir seit 2018 dabei, einen Sparplan aufzubauen, der wirklich Sinn macht. Keine komplizierten Versprechen, sondern ehrliche Beratung für deine finanzielle Zukunft.
Erste Schritte entdeckenSo entwickelt sich dein Sparplan
-
1
Gespräch ohne Druck
Wir setzen uns zusammen und schauen, wo du gerade stehst. Manche wollen für ein Haus sparen, andere für die Rente oder einfach ein Polster aufbauen. Jeder hat andere Prioritäten, und das ist völlig okay.
-
2
Realistische Planung erstellen
Basierend auf deinem Budget und deinen Zielen entwickeln wir einen Plan. Dabei berücksichtigen wir auch unvorhergesehene Ausgaben, denn das Leben läuft selten nach Plan. Die meisten Sparpläne scheitern an unrealistischen Erwartungen.
-
3
Kontinuierliche Anpassung
Nach drei bis sechs Monaten schauen wir gemeinsam, wie es läuft. Oft muss man nachsteuern. Vielleicht hat sich deine Situation geändert oder du merkst, dass bestimmte Beträge doch nicht passen. Das gehört dazu.
-
4
Langfristig begleitet
Ein Sparplan funktioniert am besten, wenn du nicht allein damit bist. Wir bleiben über die Jahre in Kontakt und passen die Strategie an deine Lebensphase an. Das kann bedeuten, dass du mal mehr sparst, mal weniger.
Verschiedene Wege zum Sparen
Es gibt nicht den einen richtigen Ansatz. Manche bevorzugen klassische Banksparpläne, andere setzen auf ETF-Sparpläne oder Mischformen. Wir zeigen dir die Optionen und helfen dir, das Passende zu finden.


Ehrlichkeit statt Hochglanzbroschüren
Seit ich 2019 angefangen habe, Menschen bei ihren Sparplänen zu beraten, habe ich eines gelernt: Die meisten suchen keine komplizierten Finanzprodukte, sondern jemanden, der ehrlich sagt, was funktioniert und was nicht.
Ich erzähle dir nicht, dass du in fünf Jahren reich sein wirst. Stattdessen schauen wir gemeinsam, wie du realistisch Vermögen aufbauen kannst. Manchmal sind es kleine Schritte über viele Jahre. Und das ist völlig in Ordnung.
Meine Klienten schätzen vor allem die Klarheit. Keine versteckten Gebühren, keine überzogenen Erwartungen. Nur solide Beratung, die sich an deinem Leben orientiert.
Ich hatte vorher drei verschiedene Sparverträge, die irgendwie nicht zusammenpassten. Nach einem Gespräch bei aselivontra haben wir alles strukturiert und ich verstehe endlich, wo mein Geld hingeht. Das hat mir viel Unsicherheit genommen.



Was sich 2025 bei Sparplänen verändert
Die Zinssituation hat sich in den letzten beiden Jahren deutlich verändert. Das bedeutet für viele Sparer neue Möglichkeiten, aber auch neue Überlegungen bei der Produktauswahl.
Besonders interessant wird es bei Mischformen aus sicheren und chancenorientierten Anlagen. Hier lohnt es sich, die eigenen Prioritäten klar zu definieren und nicht einfach dem Trend zu folgen.
In unseren Beratungen merke ich, dass viele Menschen unsicher sind, welche Strategie jetzt die richtige ist. Deshalb nehmen wir uns Zeit für eine gründliche Analyse deiner Situation, bevor wir konkrete Vorschläge machen.
Mehr über unsere ArbeitsweiseBereit für ein ehrliches Gespräch?
Wir nehmen uns Zeit für dich. Kein Verkaufsdruck, keine vorgefertigten Lösungen. Nur ein offenes Gespräch darüber, wie du deine finanzielle Zukunft gestalten möchtest.
Kontakt aufnehmen