Bevor Sie mit Ihrem Sparplan starten
Ein Sparplan ist keine Zauberformel. Wir zeigen Ihnen ehrlich, worauf es wirklich ankommt – und was viele am Anfang übersehen. Manchmal sind es kleine Dinge, die später den größten Unterschied machen.
Kostenlose Erstberatung vereinbarenWarum manche Sparpläne nach drei Monaten bereits Geschichte sind
Die Werbung zeigt glückliche Gesichter und Rendite-Kurven, die nur nach oben gehen. Aber niemand redet darüber, was passiert, wenn das Auto kaputt geht oder die Waschmaschine den Geist aufgibt.
Wir haben mit hunderten Menschen gesprochen. Viele haben ihren ersten Sparplan pausiert oder beendet – nicht weil die Strategie schlecht war, sondern weil die finanzielle Grundlage fehlte. Ein Notgroschen. Ein Puffer für unerwartete Ausgaben.
Deshalb beginnen wir anders. Wir schauen uns erst an, was Sie bereits haben. Und dann bauen wir darauf auf – Schritt für Schritt, ohne Druck.

Was Sie wirklich brauchen, bevor Sie anfangen
Kein Marketing-Bla-Bla. Nur ehrliche Einschätzungen aus Jahren Erfahrung mit echten Menschen.
Eine Reserve für schlechte Tage
Drei bis sechs Monatsgehälter auf einem Tagesgeldkonto. Das klingt viel, aber genau diese Reserve gibt Ihnen die Ruhe, langfristig zu denken. Ohne sie wird jeder Sparplan zum Stressfaktor.
Überblick über laufende Kosten
Sie müssen nicht jeden Kaffee tracken. Aber Sie sollten wissen, wie viel am Monatsende übrig bleibt – realistisch, nicht optimistisch. Das ist der Betrag, mit dem Sie planen können.
Zeit zum Durchhalten
Sparpläne funktionieren über Jahre, nicht über Monate. Wenn Sie in zwei Jahren Geld brauchen, ist ein Sparplan vielleicht nicht die richtige Lösung. Wir sprechen offen darüber, was realistisch ist.
Offenheit für Marktbewegungen
Märkte schwanken. Manchmal stark. Wenn Sie bei jedem Minus nervös werden, macht das keinen Spaß. Wir helfen Ihnen, eine Strategie zu finden, mit der Sie nachts ruhig schlafen können.
Was unsere Kundinnen dazu sagen
Diese beiden haben ihre Sparpläne 2023 gestartet. Mit unterschiedlichen Voraussetzungen, aber einem gemeinsamen Nenner: Sie haben sich Zeit genommen, die Grundlagen zu schaffen.

Anneliese Krömer
Sparplankundin seit 2023
Ich dachte immer, ich müsste sofort investieren. Aber dann haben wir erstmal meine Rücklagen aufgebaut. Das hat ein halbes Jahr gedauert – und war die beste Entscheidung. Seitdem läuft mein Sparplan automatisch, ohne dass ich mir Gedanken mache.

Veronika Siebert-Hahn
Sparplankundin seit 2023
Die Beratung war anders als erwartet. Keine Verkaufsmasche, sondern ehrliche Fragen: Wie viel kannst du wirklich beiseitelegen? Was passiert, wenn was dazwischenkommt? Dadurch habe ich einen Plan, der zu meinem Leben passt.