Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Bei aselivontra nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen im Bereich Sparpläne nutzen.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir möchten transparent über unsere Praktiken informieren.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
aselivontra
Witzlebenstraße 3
28327 Bremen, Deutschland
Telefon: +49 2732 596420
E-Mail: contact@aselivontra.com
Sie können sich jederzeit bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten direkt an uns wenden. Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
2.1 Welche Daten wir sammeln
Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen, verarbeiten wir verschiedene Arten von Informationen. Die Erfassung erfolgt nur in dem Umfang, der für die jeweilige Funktion erforderlich ist.
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
- Finanzinformationen: Angaben zu Ihren Sparzielen, gewünschten Anlagebeträgen und Ihrer finanziellen Situation
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt und Verweisseite
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website und genutzten Funktionen
- Kommunikationsdaten: Inhalte aus E-Mails, Chat-Nachrichten oder Telefonaten mit unserem Service-Team
2.2 Wie wir Daten sammeln
Die Datenerhebung erfolgt auf verschiedene Weisen, je nachdem, wie Sie mit uns interagieren. Die meisten Daten geben Sie uns direkt, etwa wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen oder sich für einen Sparplan interessieren.
Erhebungsart | Beschreibung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Direkte Eingabe | Formulare, Anfragen, Registrierungen auf unserer Website | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Automatische Erfassung | Technische Daten beim Besuch unserer Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Kommunikation | E-Mail-, Telefon- oder Chat-Kontakt mit unserem Team | Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO |
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für bestimmte, eindeutige und legitime Zwecke. Eine Verarbeitung darüber hinaus erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Beratung zu Sparplänen, Erstellung personalisierter Angebote und Verwaltung Ihrer Anfragen
- Vertragsabwicklung: Bearbeitung von Verträgen, Verwaltung von Kundenkonten und Durchführung von Zahlungen
- Kundenkommunikation: Beantwortung von Anfragen, technischer Support und Informationen zu Ihren Produkten
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
- Website-Verbesserung: Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Online-Angebote und Benutzererfahrung
- Sicherheit: Schutz vor Missbrauch, Betrug und unbefugtem Zugriff auf unsere Systeme
Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze. Je nach Verarbeitungszweck kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, etwa für den Erhalt von Newsletter oder Marketingmaterialien.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung verpflichtet sind, etwa aufgrund steuerrechtlicher oder handelsrechtlicher Vorschriften.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne triftigen Grund an Dritte weiter. In bestimmten Fällen kann eine Weitergabe jedoch notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben sein.
5.1 Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter haben nur in dem Umfang Zugriff auf Ihre Daten, wie es für die Ausführung ihrer Aufgaben erforderlich ist.
- IT-Dienstleister: Hosting, Wartung und technischer Support unserer Website und Systeme
- Zahlungsdienstleister: Abwicklung von Transaktionen und Zahlungen
- Cloud-Anbieter: Speicherung und Verwaltung von Daten in sicheren Rechenzentren
- Analytik-Tools: Auswertung der Website-Nutzung zur Verbesserung unseres Angebots
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie unterliegen ebenfalls der DSGVO oder vergleichbaren Datenschutzstandards.
5.2 Gesetzliche Anforderungen
In seltenen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben. Dies kann etwa bei behördlichen Anordnungen, gerichtlichen Beschlüssen oder zur Verhinderung von Straftaten der Fall sein.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Datentyp | Speicherdauer |
---|---|
Kontaktanfragen ohne Vertragsabschluss | 6 Monate nach letztem Kontakt |
Vertragsdaten aktiver Kunden | Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre |
Buchhaltungsunterlagen | 10 Jahre gemäß HGB und AO |
Technische Protokolldaten | 90 Tage, danach automatische Löschung |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf, maximal 3 Jahre bei Inaktivität |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit gegenüber uns geltend machen.
7.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Auf Anfrage erhalten Sie eine kostenlose Kopie Ihrer bei uns gespeicherten Daten.
7.2 Berichtigung und Löschung
Wenn Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten.
7.3 Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist, aber Sie keine Löschung wünschen.
7.4 Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
7.5 Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
7.6 Widerruf der Einwilligung
Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
7.7 Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Bremen:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bremen
Arndtstraße 1
27570 Bremerhaven
8. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind verschlüsselt
- Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten, und nur im erforderlichen Umfang
- Sichere Rechenzentren: Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland mit hohen Sicherheitsstandards
- Regelmäßige Updates: Unsere Systeme werden kontinuierlich auf Sicherheitslücken überprüft und aktualisiert
- Datensicherung: Regelmäßige Backups stellen die Verfügbarkeit Ihrer Daten im Notfall sicher
- Mitarbeiterschulung: Unser Team wird regelmäßig zu Datenschutz und Datensicherheit geschult
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, etwa durch die Verwendung sicherer Passwörter.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
9.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach Ihrer Sitzung gelöscht.
9.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung, wie etwa die Speicherung Ihrer Präferenzen. Sie werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
9.3 Analytik-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, unser Angebot zu verbessern.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.